Seite 1 von 1

2. Raiffeisen-RTF

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 11:46
von Roland
Am Sonntag, dem 05. August 2018 veranstaltet der RadRennClub Rhein-Wied Neuwied e.V. im Raiffeisenjahr 2018 zum 200. Geburtstag von F. W. Raiffeisen eine Radtourenfahrt (RTF) auf der historischen Raiffeisenstraße von Neuwied bis in dessen Geburtsort Hamm an der Sieg.

Eine RTF ist eine Radsportveranstaltung für jedermann im Rahmen des Breitensportangebots des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. Die Teilnehmer können in diesem Fall drei ausgeschilderte Strecken mit 41, 71 oder 112 km Länge auf öffentlichen Straßen unter Beachtung der StVO abfahren. Es handelt sich nicht um ein Radrennen, Zeiten oder Platzierungen werden nicht ermittelt.

Die Teilnehmer erhalten gegen die Startgebühr (6,- € für Jedermann ab 18, Kinder und Jugendliche in Begleitung eines Erwachsenen fahren kostenlos, 4,- € für BDR-Mitglieder mit Wertungskarte) eine Startkarte mit Wegbeschreibung und den Kontrollstellen sowie eine Rückennummer. Bei Start/Ziel gibt es den sogenannten Startstempel und an den Kontrollstellen, die gleichzeitig kostenlos Wasser, Tee und eine kleine Stärkung anbieten, einen Kontrollstempel. Im Ziel melden sich die Teilnehmer entsprechend mit der Startkarte zurück, damit sichergestellt wird, dass alle Teilnehmer wieder zurückgekehrt sind.

Im Ziel erwartet die Teilnehmer eine Theke mit Kaffee und Kuchen sowie gekühlten Getränken und belegten Brötchen für kleines Geld. Es stehen vor Ort Wasch- und Duschgelegenheiten zur Verfügung.

Start und Ziel ist an der Carmen Sylva Realschule plus in Neuwied-Niederbieber, In der Laach. Geparkt werden kann am besten auf dem Parkplatz der Schule, der über die Augustenthaler Straße zu erreichen ist.

Gestartet werden kann zwischen 9:00 und 11:00 Uhr.

Folgende Streckenvarianten führen alle über die historische Raiffeisenstraße:

Variante 1 (41km/445 Höhenmeter): Niederbieber, Oberbieber, Rengsdorf, Straßenhaus, Willroth bis zur Kontrolle 1 in Horhausen und zurück über die gleiche Strecke.

Variante 2 (71 km/780 Höhenmeter): Bis zur Kontrolle 1 in Horhausen wie Variante 1, dann geht es weiter über Flammersfeld, Obernau, Neitersen bis zur Kontrolle 2 zwischen Bergenhausen und Leuzbach. Rückfahrt über die gleiche Strecke.

Variante 3 (112 km/1085 Höhenmeter): Bis zur Kontrolle 2 wie Variante 2. Dann weiter über Altenkirchen, Mammelzen, Eichelhardt, Hamm an der Sieg bis zur Kontrolle 3 in Wiedenhof. Rückfahrt über Imhausen, Irsen, Rimbach, Giershausen, Weyerbusch, Flammersfeld, Güllesheim, Horhausen, Straßenhaus, Rengsdorf, Oberbieber, Niederbieber.

Sollte unterwegs Hilfe benötigt werden aufgrund einer Panne oder eines Unfalls bitte einen der untenstehenden Kontakte anrufen.

Weitere Auskünfte erteilen

Reiner Geisen:
reiner@rrc-neuwied.de
(0152) 32177989

oder

Roland Reimann
roland@rrc-neuwied.de
(0170) 36 97 110